Rückblick auf die Kursentwicklung bei Silber&Co

Zu Beginn des Jahres stand eine Untersuchung zum Edel- / Industriemetall Silber, sowie die dazugehörigen Investitionsmöglichkeiten, auf der Tagesordnung.

Nach rund einem halben Jahr werfen wir einen Blick auf die Performance des Silberpreises und der damals vorgestellten Wertpapiere. Da die Artikel zu den Investments über mehrere Wochen erschienen, der Vergleich aber für denselben Zeitraum erfolgen soll, dient der 03. März 2025 für alle als gemeinsamer Startpunkt. Er liegt in einer Phase ohne extreme Kursausschläge.
Die aktuellen Kurse stammen vom 05. September 2025.

Nachfolgend sind die Ergebnisse in Tabellenform aufgeführt.

Position WKN Kaufdatum Kaufkurs akt. Kurs Performance
Rohstoffe          
Silber (US$) 965310 03.03.25 $31,60 $41,01 29,78%
Silber (€) 965310 03.03.25 30,20 € 34,98 € 15,83%
Silber ETCs          
Invesco Physical Silver ETC A1KX35 03.03.25 28,87 € 33,29 € 15,32%
iShares Physical Silver ETC A1KWPR 03.03.25 28,72 € 33,32 € 16,00%
Wisdom Tree Core Physical Silver A4AE1X 03.03.25 30,22 € 34,83 € 15,27%
Wisdom Tree Physical Silver ETC A0N6XJ 03.03.25 27,71 € 31,89 € 15,09%
Wisdom Tree Silver A0KRK2 03.03.25 25,74 € 29,18 € 13,37%
Xtrackers Physical Silver ETC A1E0HS 03.03.25 284,20 € 327,34 € 15,18%
Xtrackers IE Physical Silver ETC A2T0VS 03.03.25 43,38 € 50,01 € 15,27%
Xtrackers IE Physical Silver Euro Hedged ETC A2UDH5 03.03.25 35,60 € 45,42 € 27,58%
Xtrackers Physical Silver Euro Hedged ETC A1EK0J 03.03.25 172,08 € 218,34 € 26,88%
Silberminenaktien-ETFs          
Global X Silver Miners UCITS ETF A3DC8R 03.03.25 15,37 € 24,51 € 59,43%
iShares MSCI Global Silver and Metals Miners ETF A1JTVJ 03.03.25 12,51 € 19,91 € 59,14%
Silberminenaktien          
Coeur Mining A0RNL2 03.03.25 5,07 € 12,36 € 143,88%
Endeavour Silver A0DJ0N 03.03.25 3,44 € 5,08 € 47,70%
First Majestic Silver A0LHKJ 03.03.25 5,11 € 7,80 € 52,60%
Fresnillo A0MVZE 03.03.25 9,23 € 24,80 € 168,69%
Hochschild Mining A0LC38 03.03.25 2,20 € 3,83 € 74,09%
MAG Silver 460241 03.03.25 14,09 € 21,22 € 50,60%
Silvercorps Metals A0EAS0 03.03.25 3,36 € 4,28 € 27,11%

In dem Zeitraum von rund sechs Monaten verteuerte sich der Silberpreis um knapp 30%, allerdings auf US-Dollar Basis wie es üblicherweise auch gehandelt wird. Durch die Schwäche des Dollars bleibt für und Euro-Anleger nur noch ein Plus von rund 15,8%.
In dem Rahmen (13,4% bis 16,0%) bewegten sich auch die vorgestellten Silber ETCs. Logische Ausnahme bildeten die beiden ETCs mit Währungsabsicherung mit einem Zuwachs von um die 27%. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass die Absicherung – wie jede  Versicherung – Geld kostet. Deshalb sollte diese Variante nur von Anlegern eingesetzt werden, die fest von einer Fortsetzung der Dollar-Schwäche ausgehen.

Deutlich besser war die Rendite bei den beiden Silberminenaktien-ETFs mit einem Plus von über 59%. Hintergrund ist, dass sich bei Silberminenaktien ein Hebel auf den Silberpreis ausprägen kann.
“Kann”, weil selbstverständlich andere Einflussfaktoren wie Energiepreise, regulatorische Vorgaben neben sinkenden Produktionszahlen die Kurse belasten können.

Wenn die ETFs besser performen als der Silberpreis, ist es nicht überraschend, dass auch die Einzelpositionen der Silberminenaktien überzeugten. Dabei können die Aktien grob in drei Gruppen eingeteilt werden:

  • Enttäuschend war Silvercorps Metals mit einem Plus von knapp über 27%. Hier belastete die Verfehlung der Umsatzerwartungen den Kurs.
  • Endeavour Silver, MAG Silver, First Majestic Silver und Hochschild Mining bewegten sich in etwa im Rahmen der ETFs, wobei letzterer Titel mit einem Zuwachs von über 74% etwas heraussticht.
  • In eigenen Sphären bewegten sich Fresnillo und Coeur Mining mit einer Kursperformance von 168,7% respektive 143,9%.

Und wie geht es weiter? – Das ist natürlich die Preisfrage. Aber die grundlegenden Annahmen haben weiter Gültigkeit, und so gehen viele Experten von weiter steigenden Silberpreisen aus.
Allerdings muss bei Silber immer mit einbezogen werden, dass es auch ein Industriemetall ist. Damit dürfte der Silberpreis bei wirtschaftlichen Flauten belastet werden.
Wie so oft sind kurzfristige Vorhersagen wenig aussagekräftig. Auf längere Sicht sind die Thesen weiter in Kraft und sollten sich positiv auf den Silberpreis auswirken.
Dabei handelt es sich um meine persönliche Meinung. Bitte führen Sie Ihre eigene Recherche durch, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.

In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals auf den Beitrag <Buchrezension “Reich mit Rohstoffen”> verweisen. Bei Interesse nachfolgend der Affiliate Link zum Buch (es fallen nur Versandkosten an).

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen