Stand 07.11.2025
Das Depot stellt keine Kaufempfehlung dar, sondern dient nur der Veranschaulichung der Strategie.
Neuzusammensetzung des Depots zum 02.01.2025:
Für die Neuzusammensetzung 2025 wurden Aroundtown, Vonovia, Deutsche Bank, DeliveryHero und Siemens durch CompuGroup, Tui, Zalando, Fraport und Fresenius Medical Care ersetzt. Zwecks Depotgewichtung wurden 74 Aktien von Siemens Energy nachgekauft. Für den Monat Februar bleibt die Zusammensetzung unverändert. Am Montag, den 03.03.2025 wurde Tui durch ThyssenKrupp ersetzt. Am Montag, den 07.04.2025 wurde HelloFresh durch Renk ersetzt. Für die Monate Mai und Juni bleibt die Zusammensetzung unverändert. Am Montag, den 07.07.2025 wurden Compugroup und Zalando durch Hensoldt und Rheinmetall ersetzt. Am Montag, den 04.08.2025 wurde Fresenius Medical Care durch Nordex ersetzt.
Für die Monate September und Oktober bleibt die Zusammensetzung unverändert.
Am 20.10.2025 wurde TKMS von ThyssenKrupp abgespaltet. Für je 20 ThyssenKrupp Aktien wurde eine TKMS-Aktie zugeteilt. Diese Aktien wurden zum Einstandskurs verkauft und dem Barbestand zugeführt.
Am Montag, den 03.11.25 wurde ThyssenKrupp durch Siltronic ersetzt.
| Name | WPKN | Kaufdatum | Anzahl | Kaufkurs | Kaufpreis | aktueller Kurs | Depotwert* | Wochen-entwickl. | Gesamt-perform. |
| Hensoldt | HAG000 | 07.07.25 | 71 | 97,45 € | 6.934,87 € | 91,65 € | 6.507,15 € | -0,60% | -6,17% |
| Renk | RENK73 | 07.04.25 | 119 | 32,32 € | 3.858,93 € | 64,44 € | 7.718,34 € | -2,04% | 100,01% |
| Siltronic | WAF300 | 03.11.25 | 170 | 53,50 € | 9.113,10 € | 45,50 € | 7.735,00 € | -15,12% | -15,12% |
| Rheinmetall | 703000 | 07.07.25 | 4 | 1.760,00 € | 7.056,04 € | 1.749,00 € | 6.996,00 € | 2,79% | -0,85% |
| Siemens Energy | ENER6Y | 02.12.24 | 143 | 51,04 € | 7.315,02 € | 101,80 € | 14.557,40 € | -5,13% | 99,01% |
| Fraport | 577330 | 02.01.25 | 125 | 58,55 € | 7.335,07 € | 72,00 € | 9.000,00 € | -2,96% | 22,70% |
| Nordex | A0D655 | 04.08.25 | 342 | 21,88 € | 7.499,44 € | 27,06 € | 9.254,52 € | 5,79% | 23,40% |
| Depotwert: | 61.768,41 € | ||||||||
| Cash: | 18,40 € | ||||||||
| Gesamtwert: | 61.786,81 € | ||||||||
| Wertentwicklung | -3,10% | seit Vorwoche | 22,64% | seit Jahresbeginn | 208,93% | seit Start | |||
| HDAX | 21.02.14 | 5026,66 | 12359,24 | -1,79% | 145,87% | ||||
| MSCI-World Index | 21.02.14 | 1659,85 | 4323,70 | -1,32% | 160,49% | ||||
| Wikifolio Dyn.Relat. Stärke | LS9H60 | 29.03.16 | 103,46 € | 218,30 € | -3,39% | 111,00% |
Start des virtuellen Depots am 21.02.2014 mit 20.000 €.
* Inklusive Dividende.
RSL130-Tabelle des HDAX zum 31.10.2025
| Rang | Name | RSL |
| 1 | Siltronic AG | 1,288 |
| 2 | Nordex SE | 1,269 |
| 3 | HOCHTIEF AG | 1,245 |
| 4 | SMA Solar Technology AG | 1,233 |
| 5 | flatexDEGIRO AG | 1,222 |
| 6 | Aurubis AG | 1,219 |
| 7 | KION GROUP AG | 1,193 |
| 8 | RWE AG | 1,184 |
| 9 | Airbus SE | 1,179 |
| 10 | Siemens Energy AG | 1,155 |
| 11 | Auto1 Group | 1,144 |
| 12 | Sartorius AG Vz. | 1,135 |
| 13 | Fresenius SE & Co. KGaA | 1,120 |
| 14 | 1&1 AG | 1,120 |
| 15 | Deutsche Bank AG | 1,112 |
| 16 | Fraport AG | 1,089 |
| 17 | Siemens AG | 1,085 |
| 18 | Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz | 1,079 |
| 19 | Mercedes-Benz AG | 1,074 |
| 20 | DWS Group GmbH & Co. KGaA | 1,073 |
| 21 | Bilfinger SE | 1,062 |
| 22 | United Internet AG | 1,056 |
| 23 | Heidelberg Materials AG | 1,051 |
| 24 | Wacker Chemie AG | 1,048 |
| 25 | Porsche AG Vz | 1,047 |
| 26 | Commerzbank AG | 1,046 |
| 27 | Evotec SE | 1,041 |
| 28 | Deutsche Lufthansa AG | 1,035 |
| 29 | MTU Aero Engines AG | 1,029 |
| 30 | E.ON SE | 1,028 |
| 31 | Siemens Healthineers AG | 1,027 |
| 32 | GEA Group AG | 1,012 |
| 33 | Qiagen N.V. | 1,011 |
| 34 | Deutsche Post AG | 1,011 |
| 35 | Elmos Semiconductor SE | 1,010 |
| 36 | Fresenius Medical Care KGaA | 1,006 |
| 37 | Henkel AG & Co. KGaA Vz | 1,006 |
| 38 | Merck KGaA | 1,005 |
| 39 | AIXTRON SE | 1,004 |
| 40 | Bayer AG | 1,004 |
| 41 | Aroundtown SA | 0,997 |
| 42 | Infineon Technologies AG | 0,992 |
| 43 | HENSOLDT AG Inhaber-Aktien o.N. | 0,992 |
| 44 | BMW AG | 0,986 |
| 45 | BASF SE | 0,986 |
| 46 | Allianz SE | 0,986 |
| 47 | Porsche Automobil Holding SE | 0,981 |
| 48 | RTL Group S.A. | 0,979 |
| 49 | TAG Immobilien AG | 0,978 |
| 50 | TUI AG | 0,962 |
| 51 | Deutsche Wohnen SE | 0,962 |
| 52 | Rheinmetall AG | 0,961 |
| 53 | Münchener Rück. (Munich Re) AG | 0,960 |
| 54 | ATOSS Software AG | 0,959 |
| 55 | Bechtle AG | 0,958 |
| 56 | Volkswagen AG Vz. | 0,956 |
| 57 | RENK GROUP AG INH O.N. | 0,954 |
| 58 | HELLA GmbH & Co. KGaA | 0,952 |
| 59 | CANCOM SE | 0,950 |
| 60 | TRATON SE | 0,947 |
| 61 | Knorr-Bremse AG | 0,945 |
| 62 | freenet AG | 0,944 |
| 63 | Talanx AG | 0,944 |
| 64 | HUGO BOSS AG | 0,943 |
| 65 | Hannover Rück SE | 0,942 |
| 66 | KRONES AG | 0,941 |
| 67 | Vonovia SE | 0,930 |
| 68 | LEG Immobilien AG | 0,928 |
| 69 | RATIONAL AG | 0,921 |
| 70 | Continental AG | 0,921 |
| 71 | Jungheinrich AG | 0,920 |
| 72 | ThyssenKrupp AG | 0,914 |
| 73 | SAP SE | 0,913 |
| 74 | Fuchs SE Vz | 0,910 |
| 75 | KONTRON AG O.N | 0,909 |
| 76 | Daimler Truck Holding | 0,901 |
| 77 | Delivery Hero SE | 0,899 |
| 78 | Zalando SE | 0,890 |
| 79 | Scout24 SE NA O.N | 0,888 |
| 80 | Fielmann Group AG | 0,876 |
| 81 | Beiersdorf AG | 0,876 |
| 82 | Brenntag AG | 0,875 |
| 83 | Deutsche Telekom AG | 0,873 |
| 84 | PUMA SE | 0,873 |
| 85 | Nagarro SE Namens-Aktien o.N. | 0,872 |
| 86 | Carl Zeiss Meditec AG | 0,871 |
| 87 | Eckert & Ziegler AG | 0,860 |
| 88 | Deutsche Börse AG | 0,856 |
| 89 | adidas AG | 0,854 |
| 90 | Evonik Industries AG | 0,851 |
| 91 | Nemetschek SE | 0,850 |
| 92 | LANXESS AG | 0,845 |
| 93 | Ströer SE & Co. KGaA | 0,833 |
| 94 | K+S Aktiengesellschaft | 0,830 |
| 95 | HelloFresh SE | 0,823 |
| 96 | HelloFresh SE | 0,823 |
| 97 | Symrise AG | 0,822 |
| 98 | CTS Eventim AG & Co. KGaA | 0,814 |
| 99 | IONOS Group SE | 0,810 |
| 100 | SUSS MicroTec SE | 0,800 |
| 101 | PNE AG | 0,765 |
| 102 | Redcare Pharmacy N.V. | 0,753 |
| 103 | TeamViewer SE | 0,683 |
| 104 | Gerresheimer AG | 0,613 |
| Mittelwert | 0,974 |
Stand 30.12.2024
| Name | WPKN | Kaufdatum | Anzahl | Kaufkurs | Kaufpreis | aktueller Kurs | Depotwert* | Wochen-entwickl. | Gesamt-perform. |
| Aroundtown | A2DW8Z | 02.09.24 | 5338 | 2,30 € | 12.298,68 € | 2,92 € | 15.592,30 € | 0,65% | 26,78% |
| HelloFresh | A16140 | 07.10.24 | 542 | 9,41 € | 5.114,32 € | 11,76 € | 6.373,92 € | -4,27% | 24,63% |
| Vonovia | A1ML7J | 04.12.23 | 181 | 26,45 € | 4.801,24 € | 29,32 € | 5.469,82 € | -0,56% | 13,93% |
| Deutsche Bank | A13SX2 | 02.01.24 | 510 | 12,36 € | 6.318,90 € | 16,64 € | 8.715,90 € | 0,64% | 37,93% |
| Siemens Energy | ENER6Y | 02.12.24 | 69 | 51,04 € | 3.534,28 € | 50,38 € | 3.476,22 € | 0,60% | -1,64% |
| Delivery Hero | A2E4K4 | 07.10.24 | 132 | 38,50 € | 5.096,08 € | 27,12 € | 3.579,84 € | 0,30% | -29,75% |
| Siemens | A2DKCH | 02.01.24 | 37 | 168,92 € | 6.265,29 € | 188,56 € | 7.150,62 € | -0,54% | 14,13% |
| Depotwert: | 50.358,62 € | ||||||||
| Cash: | 20,69 € | ||||||||
| Gesamtwert: | 50.379,31 € | ||||||||
| Wertentwicklung | -0,33% | seit Vorwoche | 18,41% | seit Jahresbeginn | 151,90% | seit Start | |||
| HDAX | 21.02.14 | 5026,66 | 10401,02 | -0,34% | 106,92% | ||||
| MSCI-World Index | 21.02.14 | 1659,85 | 3755,36 | -0,62% | 126,25% | ||||
| Wikifolio Relative Stärke | LS9AAS | 21.02.14 | 149,85 € | 138,06 € | -0,26% | -7,87% |
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Hallo Herr Maier,
warum entwickelt sich dieses Depot so viel besser als Ihr zugehöriges Wikifolio Relative Stärke LS9AAS?
Viele Grüße
Uwe
Autor
Hallo Uwe,
erst einmal vorab: Das Wikifolio ist nicht zugehörig zur Relativen-Stärke Strategie nach Levy. Es basiert darauf, ist aber nicht identisch.
Seit Veröffentlichung des Wikifolios hat die Relative-Stärke Strategie nach Levy um 98,8% zugelegt, das Wikifolio um 76,2%.
Die komplette Differenz (und sogar noch etwas mehr) ist im Zusammenhang mit dem Kurssturz durch die Corona-Krise entstanden.
Beim Wikifolio wird ein Verkaufskriterium ausgewertet, das einen Verkauf unter gewissen Voraussetzungen auslöst.
Nun sind zu dem Zeitpunkt die Kurse so schnell um gut 40% gefallen, dass das Verkaufssignal erst nahe am Tiefpunkt ausgelöst hat.
Danach ging es steil nach oben, so dass erst zu deutlich höheren Kursen wieder ein Kaufsignal mit Neueinstieg gebildet wurde.
Bei Korrekturen in der weiter zurückliegenden Vergangenheit hatte sich das Signal gut bewährt (auf Basis von Backtests) und hat vor
Verlusten bewahrt, aber beim Corona-Crash hat der Indikator leider versagt.
Gruß
Mathias
Hallo Herr Maier,
ich finde ihren die Strategie “Relative Stärke nach Levy” sehr interessant. Von welcher Seite/Programm bekommen Sie denn Ihre Daten zur RSL her? Ich habe auch schon eine Weile gesucht, aber bisher noh nichts passendes gefunden…
Viele Grüße
Adam
Autor
Hallo Adam,
die Beschreibung finden Sie unter https://aktien-mit-strategie.de/rsl-130-daten-fuer-die-relative-staerke-strategie/, bzw. über den Menüpunkt „Service“.
Guidants heißt jetzt stock3, aber beim Aufruf von Guidants erfolgt eine entsprechende Umleitung.
Bei Bedarf kann ich die aktuelle Rangliste auch im Depot Modifizierte Relative-Stärke-Strategie unter den Depotdaten auflisten.
Die Seite wird aber immer am ersten Freitag Abend jeden Monats dann mit der Liste aktualisiert, da Änderungen nach den Depotregeln immer erst Montags erfolgen.
Beste Grüße
Mathias
Hallo Mathias,
super vielen Dank 🙂 Ich spiele schon etwas länger mit dem Gedanken die Relative Stärke nach Levy auszuprobieren mit einer kleineren Geldsumme.
Viele Grüße
Adam