Im letzten Artikel wurde erwähnt, dass Silber meist ein Nebenprodukt beim Abbau von anderen Metallen, wie Gold, Kupfer, Blei und Zink ist.
Entsprechend ist die Auswahl der Exchange Traded Funds, die unter dem Oberbegriff Silberminenaktien-ETFs laufen, sehr begrenzt. Die Suche ergab nur zwei Treffer, nämlich ein ETF von Global X und einer von iShares.
In Folge sollen nun die beiden ETFs kurz vorgestellt werden, ehe zum Abschluss noch einige Anmerkungen dazu getroffen werden.
Die Daten beziehen sich auf den 30.03.2025, sofern nicht andersweitig angegeben.
Global X Silver Miners UCITS ETF
Der ETF von Global X bietet ein breites Portfolio von großen, mittelgroßen und kleineren Silberminenaktien. Im letzten Artikel wurde die Gefahr bei der Investition in kleinere Silberminenaktien angesprochen. Hier besteht eine breite Streuung kleinerer Aktien mit geringer Gewichtung, was als Beimischung Chancen eröffnet, ohne ein großes Risiko zu beinhalten.
Der ETF entspricht den UCITS-Regeln der EU und ist an allen deutschen Börsen handelbar.
Stammdaten |
|
ISIN |
IE000UL6CLP7 |
WKN |
A3DC8R |
Abgebildeter Index |
Solactive Global Silver Miners Index |
Gesamtkostenquote (TER) |
0,65% |
Replikation |
Physisch |
Ertragsverwendung |
Thesaurierend |
Fondsgröße in Mio USD |
232,64 |
Auflegungsdatum |
04.05.22 |
Fondswährung |
USD |
Währungsabsicherung |
Nein |
Fondsdomizil |
Irland |
Anbieter |
Global X |
Zum Zeitpunkt der Erstellung hat der Global X Silver Miners UCITS ETF 33 Aktienpositionen, die nachfolgend mit Gewichtung und Marktkapitalisierung der einzelnen Positionen aufgeführt sind.
Positionen |
Gewichtung |
Marktkapitalisierung in mio USD |
Wheaton Precios Metals |
16,86% |
34750,00 |
Pan American Silver |
15,64% |
9570,00 |
Korea Zinc |
7,47% |
10480,00 |
Osisko Gold Royalties |
6,44% |
3950,00 |
Coeur Mining |
6,34% |
2440,00 |
Industrias Penoles |
5,64% |
7770,00 |
Hecla Mining |
5,55% |
3580,00 |
Buenaventura ADR |
5,49% |
4170,00 |
SSR Mining |
3,62% |
2200,00 |
Fresnillo |
3,59% |
9030,00 |
First Majestic Silver |
3,34% |
3370,00 |
Fortuna Mining |
3,16% |
1910,00 |
MAG Silver |
2,43% |
1710,00 |
Triple Flag Precious Metals |
2,02% |
3900,00 |
Hochschild Mining |
1,80% |
1770,00 |
Endeavour Silver |
1,76% |
1190,00 |
AYA Gold & Silver |
1,43% |
1170,00 |
Silvercorp Metals |
1,34% |
897,47 |
Adriatic Metals |
1,30% |
1000,00 |
Vizsla Silver |
0,86% |
681,13 |
Discovery Silver |
0,73% |
590,68 |
Gogold Resources |
0,63% |
406,79 |
McEwen Mining |
0,56% |
415,30 |
Abrasilver Resource |
0,45% |
362,57 |
Kingsgate Consolidated |
0,37% |
241,22 |
Dolly Varden Silver |
0,21% |
239,51 |
Prime Mining |
0,20% |
165,14 |
New Pacific Metals |
0,18% |
219,21 |
Silver Mines |
0,16% |
112,16 |
Aftermath Silver |
0,10% |
116,32 |
Hycroft Mining |
0,09% |
76,45 |
Gold Resource |
0,08% |
51,55 |
Guanajuato Silver |
0,08% |
61,01 |
Kursentwicklung in Euro (bezogen auf den 31.03.2025). Der ETF ist noch keine 3 Jahre aufgelegt:
Wertentwicklung in € |
1 Jahr |
3 Jahre |
Global X Silver Miners |
43,09% |
– |
iShares MSCI Global Silver and Metals Miners ETF
Der ETF von iShares hat einen geringeren Bezug zu Silberminenaktien. Der Schwerpunkt liegt auf größeren Unternehmen, die gegebenfalls nur einen geringen Umsatzanteil an Silber aufweisen.
Er ist nicht UCITS-konform und wird neben den Heimatbörsen in den USA nur in Berlin gehandelt. Beim Handel über die Börse Berlin ist das Handelsvolumen gering, so dass von einem höheren Spread auszugehen ist.
Stammdaten |
|
ISIN |
US4642863272 |
WKN |
A1JTVJ |
Abgebildeter Index |
MSCI ACWI Select Silver Miners IM Index |
Gesamtkostenquote (TER) |
0,39% |
Replikation |
Physisch |
Ertragsverwendung |
Ausschüttend |
Fondsgröße in Mio USD |
260,02 |
Auflegungsdatum |
31.01.12 |
Fondswährung |
USD |
Währungsabsicherung |
Nein |
Fondsdomizil |
USA |
Anbieter |
BlackRock |
Zum Zeitpunkt der Erstellung hat der iShares MSCI Silver and Metal Miners ETF 27 Aktienpositionen, die nachfolgend mit Gewichtung und Marktkapitalisierung der einzelnen Positionen aufgeführt sind.
Positionen |
Gewichtung |
Marktkapitalisierung in mio USD |
Pan American Silver |
21,73% |
9570,00 |
Industrias Penoles |
10,94% |
7770,00 |
Hecla Mining |
10,38% |
3580,00 |
Fortuna Mining |
5,36% |
1910,00 |
First Majestic Silver |
5,19% |
3370,00 |
Wheaton Precios Metals |
4,62% |
34750,00 |
Agnico Eagle Mines |
4,57% |
54220,00 |
Newmont |
4,17% |
54200,00 |
Endeavour Silver |
3,96% |
1190,00 |
MAG Silver |
3,91% |
1710,00 |
Silvercorp Metals |
3,17% |
897,47 |
AYA Gold & Silver |
3,17% |
1170,00 |
Kinross Gold |
2,97% |
15360,00 |
Harmony Gold Mining |
2,03% |
8020,00 |
Eldorado Gold |
1,33% |
3430,00 |
New Gold |
1,30% |
2860,00 |
Lundin Gold |
1,30% |
7310,00 |
Coeur Mining |
1,24% |
2440,00 |
SSR Mining |
1,24% |
2200,00 |
Zhaojin Mining |
1,22% |
6660,00 |
Buenaventura ADR |
1,20% |
4170,00 |
Dundee Precious Metals |
1,17% |
2280,00 |
Orla Mining |
1,16% |
3010,00 |
Calibre Mining |
0,90% |
1950,00 |
Hochschild Mining |
0,67% |
1770,00 |
Seabridge Gold |
0,51% |
1230,33 |
Skeena Resources |
0,46% |
1174,40 |
Kursentwicklung in Euro (bezogen auf den 31.03.2025):
Wertentwicklung in € |
1 Jahr |
3 Jahre |
iShares MSCI Global Silver |
45,97% |
5,75% |
Fazit
Beide ETF haben bedingt durch den Bezug zu verschiedenen Indizes einen unterschiedlichen Ansatz. Wer sein Augenmerk in erster Linie auf Silberminenaktien legen will (was ja auch das Thema ist), ist mit dem Global X ETF näher am Thema. Dazu ist er ETF UCITS-konform, an vielen deutschen Börsen handelbar und zeichnet sich in der Regel durch einen kleineren Spread aus (börsenabhängig).
Einziger Vorteil des iShares MSCI Global Silver ist die geringere Gesamtkostenquote.
Wer auf der Suche nach einem Silberminenaktien-ETF ist, ist meiner Meinung nach mit dem Global X ETF besser bedient. Das heisst natürlich nicht, dass er auch besser performt als der Blackrock-ETF, da die Kursentwicklung sowohl von der Entwicklung des Silberpreises als auch der der anderen geförderten Metalle abhängig ist.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals auf den Beitrag <Buchrezension “Reich mit Rohstoffen”> verweisen. Bei Interesse nachfolgend der Affiliate Link zum Buch (es fallen nur Versandkosten an).