Im letzten Artikel wurde erwähnt, dass Silber meist ein Nebenprodukt beim Abbau von anderen Metallen, wie Gold, Kupfer, Blei und Zink ist. Entsprechend ist die Auswahl der Exchange Traded Funds, die unter dem Oberbegriff Silberminenaktien-ETFs laufen, sehr begrenzt. Die Suche ergab nur zwei Treffer, nämlich ein ETF von Global X und einer von iShares. In …
Kategorie: Blog
März 30
Die Auswahl von Silberminenaktien
Wie angekündigt, wollen wir uns nun mit Silberminenaktien beschäftigen. Im Artikel <Investieren in Silber> wurde ausgeführt, dass die Kursentwicklung von Silberminenaktien nicht nur vom Silberpreis, sondern von diversen, weiteren Faktoren abhängig ist. Deshalb könnte unter Umständen der Aktienkurs trotz steigenden Silberpreises fallen. Auf der anderen Seite kann bei positivem Umfeld die Entwicklung des Silberpreises gehebelt …
März 03
Silber ETCs im Vergleich
Zuletzt (<Investieren in Silber>) wurden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Anleger von steigenden Silberpreisen profitieren könnten. Eine kostengünstige Variante bietet der Kauf eines Silber ETCs. Im weiteren Verlauf wollen wir einige beliebte ETCs in puncto Replikationsmethode, Gesamtkostenquote (TER), Fondsvolumen und historische Kursentwicklung vorstellen. Anschließend werden die wichtigsten Vor- und Nachteile von Silber-ETCs aufgeführt, ehe zum Abschluss …
Feb. 23
Silber – eine zweiten Blick wert?
Im Artikel <Buchrezension “Reich mit Rohstoffen”> habe ich angekündigt, mich zukünftig vermehrt mit dem Thema Rohstoffen auseinanderzusetzen. Diese Ansage möchte ich jetzt umsetzen. Als Einstieg habe ich Silber gewählt. Dem Edelmetall, das meist in der Gunst der Anleger weit hinter Gold angesiedelt ist, traue ich eine vielversprechende Entwicklung zu. In diesem Beitrag möchte ich mit …
Feb. 15
Palantir – Himmelsstürmer oder total überbewertet
Künftig sollen auf der Website nicht nur Strategien und Backtests, sondern auch Informationen und Einschätzungen zu Einzelaktien erscheinen. Vielleicht könnt ihr mir über die Kommentarfunktion eine Rückmeldung geben, ob das in eurem Interesse ist. Disclaimer: Selbstverständlich handelt es sich hierbei nicht um eine Anlagenberatung. Der Beitrag gibt lediglich meine persönliche Meinung wieder und soll weder …
Feb. 08
Buchrezension “Reich mit Rohstoffen”
In einer Welt, die zunehmend von der Notwendigkeit geprägt ist, nachhaltige und innovative Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen zu finden, bietet das Buch “Reich mit Rohstoffen” von Andre Doerk und Miriam Kraus einen faszinierenden Einblick in die Welt der Rohstoffe und deren Potenzial für Wohlstand und Entwicklung. Die Autoren, die beide über umfangreiche Erfahrungen in der …
Jan. 19
Nachbildung des Allwetter-Portfolios
In diesem Artikel soll eine Nachbildung des Allwetter-Portfolios von Ray Dalio vorgestellt werden. Das virtuelle Depot soll allerdings nicht wie bei den anderen Strategiedepots wöchentlich aktualisiert und aufgeführt werden, sondern im jährlichen Rhythmus analysiert werden, um zu überprüfen, ob eine attraktive Rendite bei begrenztem Abwärtsrisiko ermöglicht wird. Die Ergebnisse sollen dann mit dem S&P500, dem …
Jan. 13
Das Allwetter-Portfolio
“Beim Investieren sollte die Rendite, die Du erwartest, davon abhängig sein, ob Du gut essen oder gut schlafen willst.” J. Kenfield Morley Ray Dalio entwickelte in den 1990er Jahren die Strategie, die den Anleger sowohl gut schlafen als auch gut essen lassen sollten, indem in allen Marktphasen Renditen erzielt werden sollte. Die tatsächliche Rendite lässt …
Jan. 01
Depotcheck Jahresende 2024
Hörte und las man in den letzten Wochen Kommentare von Experten zum Börsenverlauf in 2024, so war eigentlich allen immer klar, dass das abgelaufene Jahr super laufen musste. Erstaunlicherweise hielt sich der Optimismus am Ende des Jahres 2023 noch sehr bedeckt, so wurden beim DAX von den großen Banken im Mittel bei einem Plus von …