Wie angekündigt, wollen wir uns nun mit Silberminenaktien beschäftigen.
Im Artikel <Investieren in Silber> wurde ausgeführt, dass die Kursentwicklung von Silberminenaktien nicht nur vom Silberpreis, sondern von diversen, weiteren Faktoren abhängig ist. Deshalb könnte unter Umständen der Aktienkurs trotz steigenden Silberpreises fallen. Auf der anderen Seite kann bei positivem Umfeld die Entwicklung des Silberpreises gehebelt werden.
Bevor wir die einzelnen Unternehmen auf Chancen und Risiken hin untersuchen, wollen wir erst einmal ein Vorauswahl treffen. Die Kriterien, auf deren Grundlage die Auswahl erstellt wurde, wird im weiteren Verlauf behandelt.
Kriterium Anteil der Silberproduktion am Umsatz
Wir sind auf der Suche nach Silberminenaktien. Nun kommt aber Silber sehr selten als gediegen (reines) Silber vor, sondern wird meist als Nebenprodukt bei der Förderung anderer Metalle gewonnen. In den meisten Fällen sind dies Gold, Kupfer, Blei und Zink.
Um nun tatsächlich von einem höheren Silberpreis profitieren zu können, ohne dass auch andere Metalle zu deutlich höheren Kursen gehandelt werden, ist es notwendig Unternehmen zu finden, deren Silberanteil am Umsatz eine relevante Größe ereicht.
Bei der Auswahl wurde festgelegt, dass dieser Anteil bei mindestens 30 Prozent liegen muss (bezogen auf das Jahr 2023, da nur hier alle Geschäftsberichte vorlagen).
Kriterium Marktkapitalsierung
Bei der Zusammenstellung der Firmen wurde eine Marktkapitalisierung von mindestens 500 Millionen US-Dollar festgelegt. Small Cap-Minen bieten zwar sehr hohe Wachstumschancen, doch dem stehen aber sehr große Risiken gegenüber, die im folgenden aufgeführt sind:
1. Höheres Finanzierungsrisiko
- Kleine Minenunternehmen haben oft schlechteren Zugang zu Kapital (z. B. Bankkredite, Anleihen, Aktienemissionen).
- Sie sind stärker auf riskantere Finanzierungsformen angewiesen (z. B. verdünnende Aktienplatzierungen oder hochverzinsliche Schulden).
- Bei niedrigen Silberpreisen können Liquiditätsengpässe drohen.
2. Begrenzte Betriebsreserven & höhere Kosten
- Oft besitzen sie nur ein oder wenige Minenprojekte – falls Probleme auftreten (z. B. geologische Schwierigkeiten, Genehmigungsverzögerungen), gibt es kein Backup.
- Kostendeckung ist schwieriger, da kleine Minen oft höhere Produktionskosten (AISC – All-In Sustaining Costs) pro Unze haben als große Player.
3. Größere Abhängigkeit vom Silberpreis
- Da sie weniger diversifiziert sind, leiden sie stärker unter Silberpreisschwankungen.
- Viele kleine Minen sind nur rentabel, wenn der Silberpreis deutlich über 20–25 USD/Unze liegt.
4. Höhere Volatilität & geringere Liquidität
- Ihre Aktien werden oft weniger gehandelt → größere Spreads und plötzliche Kurseinbrüche möglich.
- Anfälliger für Marktmanipulation (z. B. durch Short-Seller oder Pump-and-Dump-Schemata).
5. Politische & regulatorische Risiken
- Viele Small-Cap-Minen operieren in risikoreichen Ländern (z. B. Lateinamerika, Afrika), wo politische Unsicherheit, Steuererhöhungen oder Enteignungen drohen.
- Genehmigungsverfahren können sich unerwartet verzögern.
6. Geringere Analystenabdeckung & Transparenz
- Weniger Finanzanalysten verfolgen kleine Minen → schlechtere Informationsqualität für Anleger.
- Manche Unternehmen haben schwächere Unternehmensführung (Corporate Governance), was zu Fehlentscheidungen führen kann.
Wie bereits erwähnt, bieten kleinere Unternehmen große Chancen, aber eben auch ein großes Risiko, welches ich nicht tragen möchte. Diese kleinen Minenbetreiber sind meiner Meinung nach nur für spezialsierte Experten geeignet, die weiterführende Datengrundlagen und bestenfalls auch Kontakte zu den Firmen unterhalten.
Klar sind hohe Kursrisiken auch bei den größeren Unternehmen gegeben, aber die Gefahr einer Insolvenz ist doch deutlich geringer.
Übersicht der ausgewählten Silberminenaktien
In der engeren Auswahl sind 8 Silberminenaktien verblieben. Ursprünglich war noch SilverCrest Metals vertreten, doch wurde die AG im Februar 2025 von Coeur Mining übernommen und ist entsprechend vom Kurszettel verschwunden. Nachfolgend die Zusammenstellung:
Coeur Mining A0RNL2
Endeavour Silver A0DJ0N
First Majestic Silver A0LHKJ
Fresnillo A0MVZE
Hecla Mining 854693
Hochschild Mining A0LC38
MAG Silver 460241
Silvercorp Metals A0EAS0
Diese Silberminenaktien sollen in Kürze in einzelnen Beiträgen vorgestellt werden. Doch zuvor wird noch ein kurzer Abstecher zu Silberminenaktien-ETFs erfolgen.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch nochmals auf den Beitrag <Buchrezension “Reich mit Rohstoffen”> verweisen.
bei Interesse nachfolgend der Affiliate Link zum Buch (es fallen nur Versandkosten an).